Ausbildungsinhalte
Mindestalter
Klassen |
Alter |
Ausbildungsbeginn ab |
BF 17 |
17 Jahre |
16 1/2 |
B |
18 Jahre |
17 1/2 |
A |
24 Jahre bzw. 20 bei Vb* A2 |
23 1/2 |
A2 |
18 Jahre |
17 1/2 |
A1 |
16 Jahre |
15 1/2 |
*Vb= Vorbesitz
Theoretische Inhalte
Klassen |
Grundstoff |
Klassenspezifisch |
Dauer |
B |
12 |
2 |
Je 90 Min. |
BF17 |
12 |
2 |
Je 90 Min. |
A |
12 |
4 |
Je 90 Min. |
A1 |
12 |
4 |
Je 90 Min. |
A2 |
12 |
4 |
Je 90 Min. |
Praktische Inhalte
Klassen |
Besondere Ausbildungsfahrten |
Dauer |
B |
5 ÜL* + 4 AB* + 3 BLF* |
Je Einheit 45 Min. |
BF17 |
5 ÜL* + 4 AB* + 3 BLF* |
Je Einheit 45 Min. |
A |
5 ÜL* + 4 AB* + 3 BLF* |
Je Einheit 45 Min. |
A1 |
5 ÜL* + 4 AB* + 3 BLF* |
Je Einheit 45 Min. |
A2 |
5 ÜL* + 4 AB* + 3 BLF* |
Je Einheit 45 Min. |
*ÜL= Überlandfahrt, AB= Autobahnfahrt, BLF= Beleuchtungsfahrt
Fahrstunden / Übungsfahrten
Normale Fahrstunden (Übungsfahrten) richten sich individuell nach der „Auffassungsgabe“ des Schülers.
In den Übungsfahrten erlernen Sie den Umgang mit dem Fahrzeug, z.B. das Anfahren, Schalten, Bremsen (bei Klasse A auch die Grundfahraufgaben
wie z.B. Slalom, ausweichen und Kreisfahrt) und selbstverständlich die erforderlichen Regeln und Verhaltensweisen im Stadtverkehr.